
Fehmarn mit Hund
Mit deinem Hund ans Meer auf die Sonneninsel Fehmarn
Erholsame Stunden für alle: Das Ostseehaus und seine traumhafte Umgebung sind ein Urlaubsparadies für deinen Vierbeiner. Bei uns fühlen sich Bello und Co. pudel wohl - an den Naturstränden und auf dem eingezäunten Grundstück ist genügend Platz, um nach Herzenslust herumzutollen und restlos glücklich zu sein.
Ferienhaus

Im Ostseehaus sind unsere vierbeinigen Gäste herzlich willkommen. Unsere großen Gärten bieten ausreichend Freiraum für Urlaub mit mehreren Hunden. Ein sicherer Auslauf ist garantiert, und so können sich Herrchen und Frauchen entspannt zurücklehnen, während sich ihre treuen Freunde fröhlich austoben. Und wenn Wellen, Sand und Meer locken: Der Naturstrand von Westermakelsdorf ist nur einen Pfotensprung entfernt.
Hundestrände

Auf vier Pfoten ins Glück: Die Strände auf Fehmarn sind von Oktober bis März für Hunde geöffnet (bis auf der Südstrand in Burgtiefe). An den Naturstränden in Meeschendorf, am Grünen Brink und in Bojendorf können die Feuchtnasen das ganze Jahr über in die Fluten springen und im Sand herumwirbeln.

Gassi-Routen
Badespaß und spektakuläre Ausblicke
Die Insel Fehmarn ist ein Paradies für Hund und Herrchen, die gerne ausgiebige Spaziergänge unternehmen. Eine abwechslungsreiche Tour mit geschicklichen Pfaden, vorbei an felsigen Strandabschnitten, grünen Wiesen und einem Sandstrand mit Bademöglichkeit führt von Meeschendorf über Staberhuk im großen Bogen wieder zurück. Ungestörter Badespaß erwartet die Vierbeiner bei einer Route am Fehmarnsund. Die Tour startet am Strandparkplatz am Weststrand, dem Hundestrand in Großenbrode, einem perfekten Revier für Wasserratten. Schon nach etwa 100 m in Richtung Fehmarnsundbrücke ist man nahezu alleine unterwegs – hier können die Feuchtnasen ohne Leine gefahrlos herumtollen und man erhält einen spektakulären Blick auf die Fehmarnsundbrücke.
Hundefreundliche Restaurants
Hier muss keiner draußen bleiben
Nach viel frischer Seeluft und langen Spaziergängen ist es Zeit für eine Stärkung. Auf Fehmarn gibt es viele hervorragende Restaurants, die euren Gaumen verwöhnen, und in denen Hunde herzlich willkommen sind. Wie wäre es mit regionaler deutscher Küche im Landgasthof Petersen (Hauptstraße 43 in Burg), mit spanischen Köstlichkeiten im La Nueva Uva (Orthstraße in Burg), Fischspezialitäten im Il Gambero Rosso oder traditioneller Küche im maritimen Restaurant Störtebeker (Breite Straße 23 in Burg)? Herrchen, Frauchen und Hund werden sich überall rundum wohl fühlen.
Hundebedarf
Hier muss keiner draußen bleibenHier findet ihr alles für Bello und Co
Alles rund ums Haustier gibt es bei Tier & Garten Rathjen in Burg (Sahrensdorfer Straße 12). Ob für die Ernährung, die Pflege, den Spaziergang, einen schönen Schlafplatz oder für die Freizeit – hier wird jeder fündig.
Tierärzte in der Umgebung
Dein Hund ist bei uns in den besten Händen.
Auf Fehmarn gibt es gleich drei Tierärzte, die sich um das Wohl deines treuen Freundes kümmern, sollte es ihm mal schlecht gehen. In Burg können wir Werner Peyinghaus, Süderstraße 4 (Tel.: 0171/4715220) empfehlen. In Vadersdorf kümmert sich Regine Dübe-Remling, Vadersdorf 28 (Tel.: 0163/6508292), um die Vierbeiner, in Petersdorf ist Marita Quack-Wilder, Gehren 1 (Tel.: 04372/8064254), die richtige Ansprechpartnerin.
Leinenpflicht
Ein enges Team - der Hund und du
Bei uns kann sich dein Hund frei fühlen und herumtollen. Nur manchmal muss dein Freund zu dir an die Leine. Zum Beispiel auf Promenadenwegen, in öffentlichen Gebäuden, in Haupteinkaufsbereichen und bei Festen.